Skip to main content

No worries, we have free returns!*

*Custom products cannot be returned.

Datenschutzbestimmungen

1. OBJECT

Die Webseite oakley.com (nachfolgend “Webseite”) wird durch Luxottica Group S.p.A. und Oakley Inc. in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Datenverarbeitung (nachfolgend “Luxottica”), verwaltet und die bezüglich der vorliegenden Webseite anwendbaren Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen wurden ausgearbeitet und entwickelt, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen auf korrekte Art und Weise und unter Einhaltung der örtlichen und internationalen Sicherheits- und Datenschutzregeln erfolgt.

Die vorliegende Datenschutzordnung dient zur Erklärung, wie Luxottica entweder unmittelbar oder durch ihre Tochtergesellschaften, die Nutzer (nachfolgend, “Nutzer”, oder “Sie”) betreffende personenbezogene Informationen gemäß Art. 13 der italienischen gesetzesvertretenden Verordnung Nr. 196/2003 (nachfolgend, das “Italienische Datenschutzgesetz”) und Art. 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend, die „DSGVO“) verarbeitet und wie die Verwendung, der Austausch, der Zugang darauf, die Abänderung oder die Löschung derselben erfolgen. Als Nachweis über ihre den Datenschutz betreffenden Verpflichtungen, wurde die vorliegende Datenschutzordnung im Rahmen des weiteren Anwendungsbereichs eines globalen Managementmodells bezüglich des Datenschutzes durch Luxottica ausgearbeitet, um die umfassende Einhaltung des Datenschutzes als Grundelement der Gesellschaftskultur von Luxottica sicherzustellen. Alle durch Sie über die vorliegende Webseite zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen werden ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken verwendet.

2. HERKUNFT UND ART DER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN

Luxottica verarbeitet verschiedene Arten von Informationen über den Nutzer, die aus verschiedener Herkunft stammen, wie z.B.:

  • unmittelbar durch den Nutzer zur Verfügung gestellte Informationen;
  • Informationen, die durch automatische Systeme zur Nachvollziehung der Internetaktivitäten bei der Nutzung der Webseite und der damit zusammenhängenden Dienstleistungen erhoben werden.

Insbesondere kann Luxottica folgende personenbezogene Daten über die Identität des Nutzers verarbeiten:

  • Informationen, die durch den Nutzer im Zuge des Anmeldungsverfahrens oder bei der Ausfüllung der Bestellung zur Verfügung gestellt werden (z.B. Vor- und Nachname; E-Mail-Adresse; Passwort; Geschlecht; Land (Staat); Postanschrift und Telefonnummern für die Lieferungen, Kreditkarte und finanzielle Informationen), sowie andere in irgendeiner Korrespondenz, oder durch den Nutzer zugesandten Anfragen enthaltene Informationen; Luxottica kann den Nutzer auch um die Zurverfügungstellung bestimmter Informationen bitten, falls Probleme bei der Erbringung unserer Dienstleistungen oder im Zusammenhang mit der Webseite gemeldet werden;
  • Informationen über die Nutzung der Webseite durch den Nutzer. Zu Sicherheitszwecken verarbeiten wir die Log-Dateien bezüglich jeder einzelnen Web-Sitzung, sobald der Nutzer sich in sein/ihr Nutzerkonto einloggt, sowie die Informationen über Zahlungstransaktionen, die über unseren Provider abgewickelt werden;
  • Informationen über das Surfverhalten. Während des Surfens des Nutzers auf der Webseite, verwendet Luxottica bestimmte Techniken (Cookies, diesbezüglich verweisen wir auf die nachfolgenden weiterführenden Informationen), durch die bestimmte Elemente der Informationen über das Verhalten des Nutzers bei der Verwendung unserer Produkte und Dienstleistungen automatisch erhoben werden, wie zum Beispiel die IP-Adresse, oder sonstige einzigartige Codes des durch den Nutzer zum Surfen auf unserer Webseite verwendeten Geräts (Computer, mobile oder andere Geräte), die Identifizierung als angemeldeter, oder nicht angemeldeter Nutzer, technische Informationen einschließlich der URL aus der sich die Lokalisierung des Nutzers ergibt, Informationen über den Browser, die Sprache. Die besagten Informationen unterstützen uns dabei, die Surferfahrung und die Mechanismen zum Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen fortwährend zu verbessern, sowie das einwandfreie Funktionieren der Webseite zu überwachen. Die besagten Informationen betreffen ausschließlich statistische Daten über die durch den Nutzer vorgenommenen Handlungen und sie werden nicht zum Zweck erfasst, mit den Identifikationsdaten des Nutzers verknüpft zu werden. Allerdings können Sie anhand von Daten über das Surfverhalten ausschließlich dann identifiziert werden, wenn diese mit Ihren personenbezogenen Identifikationsinformationen verknüpft werden;
  • durch den Nutzer zur Verfügung gestellte Bilder (sowohl bei angemeldeten, als auch bei nicht angemeldeten Nutzers), falls er/sie sich an der Erfahrung der virtuellen Anprobe beteiligt und er/sie der Speicherung seines/ihres Bildes auf den Servern von Luxottica zustimmt.

Sämtliche voranstehend genannten Identifikationsdaten werden nachfolgend gemeinsam als “Informationen” definiert.

3. ZWECKE DER VERARBEITUNG

3.1 Contractual purposes

Die durch Luxottica erhobenen Informationen werden ohne die vorherige Zustimmung des Nutzers gemäß Art. 24 des Italienischen Datenschutzgesetzes und Art. 6 DSGVO zu folgenden vertraglichen Zwecken erhoben:

  • um den Nutzern die Anmeldung auf der Webseite zu ermöglichen;
  • um die über unsere Webseite verfügbaren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (z.B. Verwaltung des Anmeldungsverfahrens und Zugang zum Benutzerkonto, Verwaltung des Benutzerkontos);
  • um Online-Bestellungen zu verwalten, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, Zahlungen und elektronische Zahlungen durchzuführen, Bestellungen, Produkte und Dienstleistungen zu übermitteln;
  • zur technischen Verwaltung der Webseite und ihrer operativen Funktionen (einschließlich Logistik), ebenso wie zur Behebung jeglicher technischen Probleme, für die statistische Auswertung, Tests und Forschung;
  • zur Vorbeugung oder Aufdeckung betrügerischer Aktivitäten, oder Missbrauch, durch die unserer Webseite Schaden zugefügt wird, oder die die Sicherheit der Transaktionen gefährden;
  • zur Einhaltung der aus Gesetzen, Verordnungen, Protokollen und staatlichen, sowie EU-Gesetzgebungen herrührenden Vorschriften;
  • zur Umsetzung von Entscheidungen öffentlicher Behörden;
  • zum Schutz der Sicherheit eines Individuums;
  • zur Verteidigung von Luxottica vor Gericht, zum Beispiel im Fall von durch die Web-Nutzer begangenen Verletzungen, oder zum Schutz der Rechte und des Eigentums von Luxottica;
  • zur Erfüllung der Anfragen des Nutzers (z.B. die Verwaltung von Anfragen bezüglich der Auskunftserteilung über Informationen);
  • um den Nutzern operative Mitteilungen zu senden, die sich auf die Lieferung von Dienstleistungen oder Produkten, Kundendienst beim Verkauf und nach dem Kauf beziehen.

3.2 Marketingzwecke

Die durch Luxottica erhobenen Informationen werden zu folgenden Marketingzwecken mit der vorherigen Zustimmung des Nutzers gemäß Artikel 23 des Italienischen Datenschutzgesetzes und Art. 7 DSGVO verwendet:

  • zur Teilnahme und Verwaltung von Promotionen und Wettbewerben, die eventuell gelegentlich über die Webseite angeboten werden;
  • um geschäftliche Mitteilungen und Promotionsmitteilungen, sowie periodische Updates über die Produkte, Dienstleistungen, Initiativen und Events zu versenden (z.B. per E-Mail, Telefon, SMS/MMS, per Post, über soziale Netzwerke und Newsletters), die durch oder in Zusammenarbeit mit Luxottica organisiert werden;
  • zum Zweck der Durchführung, per Post, Telefon, oder E-Mail von statistischen Untersuchungen, Umfragen und Marktforschung bezüglich der Produkte und Dienstleistungen von Luxottica.

Darüber hinaus kann Luxottica gemäß Art. 130, 4. Absatz des Italienischen Datenschutzgesetzes dem Nutzer, falls dieser bereits unser Kunde ist, geschäftliche E-Mails über Produkte, Events, Messen und Dienstleistungen zusenden, die mit jenen vergleichbar sind, die bereits durch Luxottica zur Verfügung gestellt wurden. Der Nutzer kann jederzeit sein diesbezügliches Nichteinverständnis erklären.

4. Art und Weise der Verarbeitung

Die Verarbeitung von den Nutzer betreffenden Informationen erfolgt nur im Fall der Notwendigkeit und wird unter Anwendung der Operationen durchgeführt, die unter Artikel 4 des italienischen Datenschutzgesetzes und Art. 4 DSGVO angegeben sind, wobei es sich namentlich um folgende handelt: Erhebung, Anmeldung, Organisation, Speicherung, Einsicht, Verarbeitung, Abänderung, Auswahl, Auszug, Vergleich, Nutzung, Verknüpfung, Zugang und Mitteilung, Sperrung, Löschung und Vernichtung der Daten des Nutzers. Die nutzerbezogenen Daten werden elektronisch über die Webseite und die Server, auf denen sie gespeichert sind, verarbeitet.

5. Kategorien von Personen, die Zugang zu den Informationen erhalten können

Alle personenbezogenen Informationen, die aufgrund der Verbindung mit der Webseite zur Verfügung gestellt, oder erhoben werden, werden durch Luxottica in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Datenverarbeitung verarbeitet. Personenbezogene Informationen werden durch das mit der Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten betraute Personal von Luxottica verarbeitet:

  • Angestellte und Berater, die zur Verwaltung der Webseite und Lieferung der entsprechenden Dienstleistungen ermächtigt sind (z.B. Kundendienste, Verwalter des Computersystems von Luxottica, Verwalter von IT-Systemen, Speicherung von Bildern, falls der Nutzer an der Erfahrung der virtuellen Anprobe teilnimmt usw.), in ihrer Eigenschaft als mit der Verarbeitung betraute Personen und/oder Systemverwalter und/oder interne Datenverarbeiter;
  • Angestellte und Berater der Abteilungen Marketing, Finanz, Verwaltung, Buchhaltung und anderer sachbezogener Abteilungen, in ihrer Eigenschaft als mit der Verarbeitung betraute Personen und/oder interne Datenverarbeiter.

Darüber hinaus kann Luxottica von ihren Dienstleistungserbringern verlangen, an ihrer Stelle bestimmte Verarbeitungstätigkeiten durchzuführen, gemäß den durch Luxottica gegebenen Anweisungen und in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzordnung. Die besagten Dienstleistungserbringer verarbeiten personenbezogene Informationen in ihrer Eigenschaft als externe Auftragsverarbeiter, wobei sie durch angemessene vertragliche Verpflichtungen und/oder Ernennungsschreiben gebunden sind. Dazu gehören insbesondere:

  • Lieferanten von Dienstleistungen zur Verwaltung der Computersysteme und der Webseite (z.B. Hosting-Anbieter, Markt- und Analysedienstleistungsanbieter, Datenbankverwalter und Instandhaltungsdienstleistungsanbieter);
  • Anbieter von Online-Zahlungsdienstleistungen, denen Zugriff gewährt werden kann auf: Kreditkarteninformationen und andere finanzielle Informationen über den Nutzer;
  • Anbieter von mit der Bestellungseingabe verbundenen Dienstleistungen, Versendungsdienstleistungen von Produkten und/oder anderer über die Webseite verfügbaren Dienstleistungen;

Schließlich können auch Gesellschaften der Luxottica-Gruppe in ihrer Eigenschaft als externe Auftragsverarbeiter Zugang zu den Informationen erhalten, um gruppeninterne Dienstleistungen (z.B. geschäftliche Mitteilungen) zu verwalten und die voranstehend genannten vertraglichen Zwecke zu erfüllen, einschließlich die Versendung der Produkte, Verwaltung irgendwelcher Reklamationen, Datenanalyse, Lieferung von Marketingdienstleistungen. Zum Zweck der Ausübung der durch die besagten Subjekte erbrachten Tätigkeiten erteilt Luxottica operative Anweisungen und Verhaltensregeln über die Verarbeitung personenbezogener Informationen in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzordnung.

6. Dritte, an die Informationen mitgeteilt werden können

Überdies können nutzerbezogene Informationen aus den nachfolgenden Gründen an Dritte mitgeteilt werden:

  • um Drittgesellschaften eine Fusion, Übernahme, oder den Verkauf aller, oder eines Teils der Vermögenswerte von Luxottica zu ermöglichen;
  • zur Erfüllung der aus Gesetzen, Verordnungen, Protokollen und staatlichen, sowie EU-Gesetzgebungen herrührenden Vorschriften;
  • zur Umsetzung von durch öffentliche Gewaltträger erlassenen Gesetzen;
  • zur Verteidigung von Luxottica vor Gericht, zum Beispiel im Fall von durch die Web-Nutzer begangenen Verletzungen.

Die besagten Parteien werden die Verarbeitung der Informationen in ihrer Eigenschaft als unabhängige Verantwortliche für die Datenverarbeitung vornehmen. Aus diesem Grund wird die Verwendung von Daten durch dieselben nicht anhand der vorliegenden Datenschutzordnung geregelt.

7. Übermittlung von Daten außerhalb der EU

Luxottica kann die Informationen an voranstehend angeführte externe Auftragsverarbeiter, die außerhalb der EU angesiedelt sind, übermitteln (beispielsweise Gesellschaften der Luxottica-Gruppe, oder Dritte) um die Ausübung der in der vorliegenden Datenschutzordnung angegebenen Tätigkeiten zu ermöglichen (z.B. Hosting-Dienstleistungen). Falls die personenbezogenen Informationen in Länder übermittelt werden, die nicht dasselbe Schutzniveau garantieren, oder in jedem Fall eines unangemessenen Schutzniveaus (z.B. die Vereinigten Staaten von Amerika) für personenbezogene Informationen, garantieren wir, dass jeder einzelne Dienstleistungsanbieter gemäß der anwendbaren Datenschutzgesetzgebungen (einschließlich der Vereinbarung der durch die Europäische Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln) eine spezifische vertragliche Verpflichtung eingeht, außer falls sich Luxottica auf irgendeine verschiedene rechtliche Grundlage für die Übermittlung von personenbezogenen Informationen verlassen kann.

8. Die Art der Zurverfügungstellung von personenbezogenen Informationen und die Folgen der entsprechenden Weigerung

Die Zurverfügungstellung von Informationen für vertragliche Zwecke ist freiwillig und der Wahl des Nutzers überlassen. Es steht den Nutzern frei, zu entscheiden, keine Informationen für vertragliche Zwecke zur Verfügung zu stellen, sowie zu einem späteren Zeitpunkt ihre Zustimmung zur Verarbeitung von bereits zur Verfügung gestellten Informationen zu widerrufen: dadurch kann es den Nutzern verwehrt sein, die Webseite zu nutzen und die Leistung der unter Artikel 3.1 der vorliegenden Datenschutzordnung angegebenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Die Zurverfügungstellung von Informationen für Marketingzwecke ist freiwillig und der Wahl des Nutzers überlassen. Es steht den Nutzern frei, zu entscheiden, keine Informationen für Marketingzwecke zur Verfügung zu stellen, sowie zu einem späteren Zeitpunkt ihre Zustimmung zur Verarbeitung von bereits zur Verfügung gestellten Informationen zu widerrufen: in diesem Fall werden die Nutzer keinerlei der unter Artikel 3.2. angegebenen geschäftliche Mitteilungen von Luxottica erhalten. Falls er/sie bereits Informationen für vertragliche Zwecke zur Verfügung gestellt hat, wird der Nutzer weiterhin die unter Artikel 3.1 der vorliegenden Datenschutzordnung angegebenen vertraglichen Dienstleistungen erhalten.

9. Sicherheit

Luxottica verpflichtet sich zum Schutz der Informationen der Nutzer. Luxottica weist darauf hin, dass das Passwort einen der Schutzmechanismen für das Benutzerkonto darstellt, weshalb die Nutzer aufgefordert werden, ein ausreichend sicheres Passwort zu verwenden und dieses an einem sicheren Platz zu verwahren, den Zugang auf dasselbe über ihre eigenen Computer und Browser zu beschränken, die Passwortverbindung nach erfolgtem Besuch der Seite abzubrechen. Luxottica verpflichtet sich zum Schutz der vonseiten der Nutzer erhaltenen Informationen. Alle zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen werden auf sicheren Servern und innerhalb ihrer internen Systeme aufbewahrt. Es werden durch Luxottica angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Informationen gegen unerlaubten Zugang und unerlaubte Abänderungen, sowie gegen die Weiterleitung oder Verbreitung von Daten angewandt. Um unerlaubtem Zugang vorzubeugen, die Richtigkeit der Daten aufrechtzuhalten und die korrekte Verwendung der Informationen sicherzustellen, werden durch Luxottica angemessene materielle, elektronische und verwaltungsbezogene Verfahren zur Aufbewahrung und zum Schutz der in unserem System gespeicherten Daten angewandt.

Informationen über Kauftransaktionen (z.B. Kreditkartennummer) werden durch ausgewählte Dienstleistungsanbieter sicher gehandhabt, die gewährleisten, die bestangemessenen Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden. Überdies wird ein sicheres System für die Autorisierung von Zahlungen über Kreditkarten und die Aufdeckung betrügerischer Aktivitäten verwendet. Luxottica verwendet den SSL (Secure Sockets Layer)-Standard, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Informationen zu schützen. Obwohl kein Computersystem absolut sicher ist, glaubt Luxottica, dass die durch sie umgesetzten Maßnahmen die Möglichkeit von Sicherheitsproblemen auf ein den betroffenen Datenarten angemessenes Niveau beschränken.

10. Speicherung und Löschung von Informationen

Der Zugang, die Verwendung, Verarbeitung, Archivierung und Speicherung von erfassten gespeicherten personenbezogenen Informationen erfolgt durch Luxottica ausschließlich zu den in der vorliegenden Datenschutzordnung beschriebenen Zwecken und in Übereinstimmung mit der durch den Nutzer ausgedrückten Zustimmung, falls erforderlich. Insbesondere erfasst Luxottica personenbezogene Informationen, in Übereinstimmung mit:

  • den Zwecken, für die sie erfasst wurden;
  • der vonseiten des Nutzers erhaltenen Zustimmung;
  • örtlichen und internationalen Rechtsbestimmungen.

Personenbezogene Informationen werden in Überstimmung mit der Sicherheitsordnung von Luxottica aufbewahrt und gelöscht, für die notwendige Dauer, um die Zwecke zu erreichen, für welche die Erfassung und weitere Verarbeitung der Daten erfolgt, einschließlich der gemäß der anwendbaren Gesetzgebung festgesetzten Aufbewahrungsdauer (z.B. Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen). Luxottica wird die Verarbeitung nutzerbezogenen Informationen zu vertraglichen Zwecken (Artikel 3.1 a-d) auch während des auf die Vertragsbeendigung folgenden Zehnjahreszeitraums fortführen; zum Zweck der Erfahrung der virtuellen Anprobe (Artikel 3.1 e) während einer 14-Tages-Frist ab Speicherung des Bildes, im Fall von nicht angemeldeten Nutzern, oder während einer maximalen Frist von 24 Monaten ab Speicherung des Bildes im Fall von angemeldeten Nutzern; während einer Frist von 24 Monaten zu Marketingzwecken ab Erfassung der besagten Informationen. Die nutzerbezogenen Informationen werden in den Geschäftslokalen von Luxottica, sowie an den Orten, an denen sich die Server befinden verarbeitet. Im Fall von EU-Bürgern befinden sich die Server in der EU, während sich die Server für die anderen Nutzer in den jeweiligen Staaten befinden, in denen diese ihren Wohnsitz haben. Für weiter Informationen bitten wir Sie, sich mit Luxottica unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktdaten in Verbindung zu setzen.

11. Verwendung von Cookies

Um das Surfen auf der Webseite zu verbessern, werden durch Luxottica „Cookies“ eingesetzt. Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine, normalerweise aus Buchstaben und Nummern zusammengesetzte Datei, die auf einen Computer herabgeladen wird, falls sich der Nutzer mit einer bestimmten Webseite verbindet. Cookies ermöglichen eine Wiedererkennung des Computers des Nutzers durch eine Webseite, um sein Surfverhalten über verschiedene Seiten einer Webseite nachzuvollziehen und zu erkennen, welche Nutzer eine Webseite wiederholt besuchen. Cookies enthalten keine Informationen, um den Nutzer persönlich zu identifizieren, jedoch können die durch Luxottica gespeicherten personenbezogenen Informationen über den Nutzer mit Informationen verknüpft werden, die in den Cookies enthalten sind und aus diesen entnommen werden. Cookies können technischer, analytischer und profilierungsbezogener Art sein:

  • Technische Cookies werden verwendet, um Ihr Surfen zu ermöglichen und zu erleichtern, um Ihnen die Dienstleistungen der Webseite zur Verfügung zu stellen und Ihnen deren Benutzung zu ermöglichen. Die Cookies erlauben, zum Beispiel, dass Sie bei einem zweiten Besuch nicht erneut Daten wie den Benutzernamen zum Einloggen eingeben müssen.
  • Analytische Cookies werden verwendet, um zu analysieren und zu überwachen, auf welche Art und Weise Sie die Webseite verwenden (z.B. Anzahl der Besuche und aufgerufene Seiten), um es uns zu ermöglichen, Abänderungen des Aufbaus der Webseite bezüglich des Funktionierens und des Surfens vorzunehmen.
  • Profilierungscookies werden verwendet, um Ihr Surfverhalten auf der Webseite nachzuvollziehen und Profile über Ihren Geschmack, Ihre Gewohnheiten, Wahlen, usw. zu erstellen. Diese Cookies können verwendet werden, um Werbenachrichten zu senden, die den durch Sie bereits während Ihres Internet-Surfens gezeigten Vorlieben entsprechen.

Luxottica verwendet keine Profilierungs-Cookies.

11.1 Analytische Cookies Dritter

Luxottica verwendet folgende analytische Cookies.

  • Google Analytics
    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dieselben ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google verknüpft. Die Nutzer können die Verwendung von Google-Analytics-Cookies erlauben, indem sie auf der Seite weiter surfen, nachdem sie das Informationsbanner auf der Seite gelesen haben. Die Nutzer können allerdings die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen werden können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=itde.
    Die Nutzer können die Datenspeicherung durch Google Analytics verhindern, indem sie auf den folgenden Link klicken. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie versendet, das die zukünftige Speicherung Ihrer Daten bei dem Besuch dieser Webseite verhindert.
    Klicken Sie dazu hier: Google Analytics deaktivieren
    Ausführlichere Informationen über die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz finden Sie unter:
    http://www.google.com/analytics/terms/it.html, oder unter: https://www.google.de/intl/it/policies/.
  • Adobe Site Catalyst
    Diese Website benutzt Adobe Site Catalyst, einen Webanalysedienst von Adobe ("Adobe").
    Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Adobe in den USA übertragen und dort gespeichert.
    Ausführlichere Informationen über die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz finden Sie unter: https://www.adobe.com/privacy/optout.html#4
  • Google Maps
    Luxottica erhält keinerlei Informationen über den Inhalt der übermittelten Daten und ihre Benutzung durch Google. Beachten Sie deshalb bitte die Datenschutzerklärung von Google, um weitere Informationen zu erhalten: http://www.google.it/intl/it/policies/privacy/

Darüber hinaus verwendet die Webseite folgende analytischen Cookies Dritter:

  • Google AdWords;
  • Monetate;
  • ShopZilla;
  • PriceGrabber;
  • Commission Junction;
  • Criteo;
  • Tealium;
  • BazaarVoice;
  • Affiliate Window;
  • Rakuten;
  • Verza;

11.4 Verwendung von Web-Beacons

Auf der Webseite von Luxottica können digitale Bilder Verwendung finden, die als Web-Beacons erkannt werden (welche manchmal auch als GIF, oder Pixel-Tags definiert werden) und ebenfalls mit der Verwendung von Cookies verbunden sind, um Informationen über die Art der Nutzung der Webseite zu erfassen. Web-Beacons können bestimmte Arten von auf dem Computer des Nutzers vorgefundenen Informationen liefern, beispielsweise die Zeit und das Datum, zu denen die Seite besucht wurde, die Beschreibung der Seite auf der sich der Web-Beacon befindet, oder dieselben Cookies. Diese Web-Beacons können sich auch in Werbe-E-Mails, sowie innerhalb von Newslettern befinden, zur Bestätigung, dass die Nachricht geöffnet und gelesen wurde. Luxottica kann von Dritten stammende Web-Beacons verwenden, um die Erarbeitung von Gesamtstatistiken über die Wirksamkeit ihrer Werbekampagnen, oder andere Aspekte bezüglich des Betriebs ihrer vorliegenden Webseite zu erleichtern.

11.5 Aktivierung und Deaktivierung von Cookies und Web-Beacons

Die Nutzer können Luxottica die Verwendung von Cookies und Web-Beacons erlauben, indem sie auf der Webseite weitersurfen, nachdem sie das Informationsbanner auf der Webseite gelesen haben. Falls Nutzer dies nicht wünschen, sollten sie ihren Browser so einstellen, dass das Akzeptieren von Cookies abgelehnt wird.

Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die Ablehnung/Deaktivierung von Cookies die Durchführbarkeit und Einfachheit des Surfens auf der Webseite beschränken kann.

12. Daten minderjähriger Nutzer

Die vorliegende Webseite ist nicht für Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt und Luxottica erfasst keinerlei personenbezogene Informationen über dieselben absichtlich. Falls irgendwelche Informationen über Minderjährige unabsichtlich gespeichert werden, nimmt Luxottica kurzfristig nach Erhalt der entsprechenden Anfrage durch den Nutzer die Löschung derselben vor.

13. Die Rechte der betroffenen Personen bezüglich der personenbezogenen Informationen

Gemäß Art. 7 des Italienischen Datenschutzgesetzes haben die Nutzer das Recht, von Luxottica eine Bestätigung über das Vorliegen von sie betreffenden personenbezogenen Daten und eine Mitteilung derselben in einer verständlichen Form zu erhalten; Nutzer können auch Auskunft über die Herkunft der Daten, die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung verlangen; Nutzer können auch eine Aktualisierung, Korrektur, oder Vervollständigung der Daten verlangen. Darüber hinaus können Nutzer jederzeit ihre Zustimmung widerrufen, indem sie die Unterbrechung der Verarbeitung, die Löschung, Anonymisierung, oder Sperrung der zur Verarbeitung vorliegenden Daten verlangen. Nutzer können sich vollständig oder teilweise der Verarbeitung widersetzen: a) aus rechtmäßigen Gründen bezüglich der sie betreffenden personenbezogenen Daten; b) zum Zweck der Zusendung von Werbematerial, oder der Durchführung von Marktforschung, oder geschäftlichen Mitteilungen.

Die Nutzer haben auch die unter den Artikeln 16-21 DSGVO angegebenen Rechte (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht), sowie das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.

Darüber hinaus bietet Luxottica den Nutzern Instrumente, um die mitgeteilten personenbezogenen Informationen zu aktualisieren und abzuändern. Es kann nämlich jeder angemeldete Nutzer auf die ihn/sie betreffenden Informationen zugreifen und diese aktualisieren (z.B. über das Benutzerkonto). Außerdem ist es für die Nutzer möglich, ihre Vorlieben bezüglich der Modalitäten des Empfangs von E-Mails oder anderen Mitteilungen vonseiten Luxottica abzuändern und zu aktualisieren. Die Nutzer können auch die Löschung der sie betreffenden Informationen von ihrem Benutzerkonto verlangen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie hier klicken oder uns unter supportgermany@oakley.com

14. Kontaktdaten

Die Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten des Nutzers ist Luxottica S.p.A., mit Sitz in Piazzale Luigi Cadorna, 3, 20123 Mailand, Italien. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und der mit der Verarbeitung betrauten Personen wird in den Geschäftsräumen des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung verwahrt. Falls der Nutzer irgendwelche Fragen bezüglich der vorliegenden Datenschutzordnung haben sollte, kann Luxottica dazu über die folgende E-Mail-Adresse kontaktiert werden: privacyoffice@oakley.com.

15. Abänderung der Datenschutzordnung

Aus rechtlichen und/oder organisatorischen Gründen kann die vorliegende Datenschutzordnung abgeändert werden; wir empfehlen deshalb, diese Datenschutzordnung regelmäßig zu überprüfen und auf die letzte Version derselben Bezug zu nehmen. Falls Luxottica irgendwelche Abänderungen vornimmt, die durch die Gesellschaft als wichtig eingestuft werden, erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung über die Webseite.

16. Links zu Webseiten Dritter

Während dem Surfen können Inhalte aufscheinen, die mit Webseiten Dritter verlinkt sind. Luxottica hat keinen Zugang oder Kontrolle über durch Webseiten Dritter verwendete Cookies und andere Funktionen, sowie über die Verfahren der externen Webseiten, die nicht der vorliegenden Datenschutzordnung unterliegen. Folglich sollten Sie die besagten Dritten kontaktieren und/oder sich direkt mit denselben beraten, um zusätzliche Informationen über ihre zum Zweck des Datenschutzes angewandten Verfahren zu erlangen.

Radar Pace - Datenschutzordnung

Datum des Inkrafttretens: 27/09/2016

In der vorliegenden Datenschutzordnung wird beschrieben, wie Oakley, Inc., 1 Icon, Foothill Ranch, California 92610, U.S.A. (“Oakley,” “wir,” oder “uns”) die uns infolge Ihrer Verwendung der tragbaren Radar-Pace-Vorrichtung, der Radar- Pace-Anwendung und jeglicher mit der vorliegenden Datenschutzordnung zusammenhängenden Webseite von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen erfasst, verwendet und weitergibt (gemeinsam, „Radar Pace“, oder unser „Eigentum“). Die Anwendbarkeit der vorliegenden Datenschutzordnung auf nicht mit Radar Pace zusammenhängende Anwendungen oder Webseiten von Oakley ist ausgeschlossen.

Erfassung von Informationen

Personenbezogene Informationen

Wir können personenbezogene Informationen über Sie erfassen, falls Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Wir erfassen die besagten Informationen während Ihrer Benutzung unserer Produkte, wenn Sie mit uns kommunizieren, Ihre Informationen im Benutzerkonto eingeben oder abändern, sich an Umfragen beteiligen, oder auf irgendeine andere Art und Weise mit Radar Pace interagieren. Wir können auch personenbezogene Informationen über Sie vonseiten Dritter erhalten, wie z.B. von unseren eventuellen Partnern, Tochtergesellschaften, Dienstleistungsprovidern und Filialen, wobei die besagten Informationen von uns mit jeglicher Art von Information verknüpft werden können, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt wird. Falls wir die besagten personenbezogenen Daten über Sie nicht erfassen, kann es möglich sein, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen gegenüber die Dienstleistungen zu erbringen, die Sie von uns zu erhalten wünschen.

Die von uns erfassten personenbezogenen Informationen können Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse), Ihr Geburtsdatum, Ihr Gewicht und Ihr Geschlecht mit einschließen. Die besagten Informationen können durch uns mit anderen Informationen verknüpft werden, die wir mittels Ihrer Verwendung des Radar Pace erfassen, wie z.B.:

  • die genaue Position Ihrer tragbaren Radar-Pace-Vorrichtung und/oder der Vorrichtung, auf der die Anwendung installiert ist (wir verweisen diesbezüglich auf die nachstehenden detaillierteren Angaben); und
  • Informationen über Ihre Betätigung und Ihr Training, einschließlich das Datum, die Uhrzeit und die Trainingsdauer, Informationen über Ihren Puls, Durchschnittsgeschwindigkeit, zurückgelegte Entfernung, Höhenunterschied, Kalorienumsatz und Informationen über den Streckenverlauf, den Sie während Ihres Trainings zurückgelegt haben; und
  • Informationen von und über sämtliche Sensoren, die Sie mit Radar Pace in Verbindung setzen, einschließlich des Pulsmonitors, Laufsensors, Leistungsmessers, Schrittfrequenzsensors und Geschwindigkeitssensors.

Nicht personenbezogene Informationen

Wir können mittels unseres Eigentums auch nicht personenbezogene Informationen über Sie erfassen. Die besagten Informationen können Ihre Gerätekennung, die Art und Version Ihres Browsers, die Art und Version Ihres Betriebssystems, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs auf unserer Webseite oder Anwendung, Ihre Tätigkeiten während der Verwendung des Radar-Pace-Eigentums und Ihre Voreinstellungen mit einschließen. Wir können die besagten Informationen durch Verwendung verschiedener Technologien, wie z.B. Cookies, ETags, Web Beacons oder Log-Dateien erfassen.

Positionsinformationen

Wir können auch präzise Geolokalisierungsdaten bezüglich Ihrer tragbaren Vorrichtung und/oder mobilen Vorrichtung erfassen und diese mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen, sowie mit anderen von uns erfassten Informationen verknüpfen. Wir können die besagten Informationen auch im Hintergrund erfassen und zwar sogar dann, wenn sie Radar Pace gerade nicht verwenden. Zum Beispiel können wir im Laufe der Zeit durch Ihre Vorrichtung präzise Längen- und Breitengradkoordinaten erfassen, oder Positionsdaten aus anderen Quellen, wie z.B. Wi-Fi-Signalen oder Mobilfunkmasten-Signalen. Wir verwenden die besagten Informationen, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, wie z.B. zur Berechnung der zurückgelegten Entfernung, zur Messung der Geschwindigkeit oder Schrittfrequenz, zur Aufzeichnung Ihres Streckenverlaufs und um Ihnen ein Feedback über Ihr Training zu geben. Falls Sie uns die Position ihrer mobilen Vorrichtung nicht bekanntgeben wollen, benutzen Sie bitte die auf Ihrer mobilen Vorrichtung verfügbaren Einstellungen, um die besagte Informationsweitergabe zu unterbinden. Falls Sie uns die Position ihrer tragbaren Vorrichtung nicht bekanntgeben wollen, schalten Sie die Vorrichtung bitte aus. Falls Sie die Wahl treffen, unsere Befähigung zur Datenerfassung über Ihre präzise Position zu beschränken, könnten bestimmte Funktionen des Radar Pace nicht ordnungsgemäß ablaufen.

Spracherkennung

Radar Pace wurde dafür entwickelt, den Benutzern die Möglichkeit zu bieten, bestimmte Funktionen der Anwendung durch Sprachbefehle zu steuern. Wenn die Vorrichtung ausgeschaltet ist, können die Benutzer die besagten Funktionen aktivieren, indem sie einen Aktivierungssprachbefehl geben und Radar Pace anschließend anweisen, die gewünschte Funktion zu erfüllen. Damit die besagte Funktionsweise ordnungsgemäß ablaufen kann, muss die Radar-Pace- Vorrichtung während dem sie in Betrieb ist, hören, ob der Aktivierungssprachbefehl gegeben wird. Falls Sie die besagte Funktionsweise ausschalten wollen, können Sie entweder „zuhören beenden“ sagen, oder das Radar Pace ausschalten. Der erteilte Befehl wird so lange eingehalten, bis Sie wieder „Ok Radar“ sagen und er bleibt zwischen einem und dem nächsten Einsatz der Vorrichtung nicht aufrecht erhalten, d.h. falls Sie die Anwendung erneut öffnen, oder die Vorrichtung aus- und dann wieder einschalten, wird die Vorrichtung anschließend zuhören und Daten erfassen. Wir werden Ihre Interaktion mit Radar Pace durch Sprachbefehle im Laufe der Zeit erfassen, um Radar Pace bereitstellen und verbessern zu können. Wir können auch Audio-Informationen im Hintergrund erfassen, auch wenn Sie Radar Pace gerade nicht aktiv nutzen.

Dienstleistungen Dritter

Wir können durch Dritte erbrachte Analyse-Dienstleistungen nutzen, durch die verschiedene Technologien angewandt werden, um Informationen über Ihre Aktivitäten im Laufe der Zeit mit Radar Pace und auf anderen Webseiten, für alle Zwecke außer Werbung, zu erfassen.

Nutzung der Informationen

Wir können sowohl personen- als auch nicht personenbezogene Informationen, die wir über Sie erfassen, für Zwecke nutzen, die unter anderem auch folgende mit einschließen:

  • um das Produkt betreiben zu können, insbesondere auch um Ihnen die Trainings-Beratungsfunktionen von Radar Pace zur Verfügung stellen und Ihre Anweisungen beantworten zu können;
  • um Radar Pace betreiben, instand halten und verbessern zu können;
  • um mit Ihnen kommunizieren zu können, insbesondere auch um Ihre Mitteilungen an uns beantworten und Ihnen Mitteilungen über Radar Pace senden zu können;
  • für unsere eigenen Marketingzwecke;
  • für unsere Forschungs-, Aufzeichnungsaufbewahrungs- und Berichterstattungszwecke, einschließlich jener für die Produktweiterentwicklung;
  • um Ihre Erfahrung mit unserem Eigentum personalisieren und verbessern zu können;
  • um überprüfen zu können, ob die Dienstleistungsbedingungen bezüglich unseres Eigentums eingehalten werden; und
  • um betrügerischem Verhalten vorzubeugen und Oakley, andere Personen und die Integrität unseres Systems schützen zu können.

Weitergabe von Informationen

Wir können sowohl personenbezogene, als auch nicht personenbezogene Informationen folgendermaßen weitergeben:

  • an Dienstleistungsanbieter, die uns beim Betrieb, der Instandhaltung und der Verbesserung von Radar Pace und anderen Produkten oder Dienstleistungen von Oakley unterstützen;
  • an unsere Mutter- und Tochtergesellschaften;
  • an Regierungsbehörden, soweit dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und falls dies durch das Gesetz vorgeschrieben ist;
  • als Teil eines Verkaufs, oder einer Fusion von Oakley in ihrer Gesamtheit oder teilweise, einschließlich im Falle eines Konkurses;
  • als Erfüllung einer gerichtliche Vorladung („Subpoena“), einer gerichtlichen Anordnung, oder anderer gerichtlicher Schritte;
  • zum Zweck der Ermittlung, um auf Probleme oder Untersuchungsanfragen zu reagieren, oder diese zu lösen (einschließlich Anfragen bezüglich Zwangsvollstreckungsmaßnahmen), oder um unsere Rechte, unsere Vermögensgüter und/oder unsere Interessen zu schützen, geltend zu machen, oder zu verteidigen;
  • um einer Verletzung irgendeiner Gesetzes- oder Verordnungsbestimmung, oder unserer Dienstleistungsbedingungen vorzubeugen; oder
  • mit Ihrer Zustimmung, oder infolge einer verschiedenartigen Bekanntgabe zum Zeitpunkt der Erfassung, oder wie auf irgendeine andere Art und Weise durch das anwendbare Recht vorgeschrieben, oder erlaubt.

Einige der besagten Empfänger können in Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, in denen sich unsere Server befinden, ansässig sein.

Wir können auch aggregierte Informationen, oder von Elementen die eine Identifizierung erlauben könnten befreite Informationen nach unserem freien Ermessen an Dritte weitergeben.

Radar Pace kann Plug-ins von Sozialen Medien mit einschließen, durch die Informationen mit Social-Media-Webseiten Dritter verlinkt und an diese weitergegeben werden. Falls Sie die besagten Instrumente benutzen, um Informationen über Ihre Verwendung unseres Eigentums weiterzugeben, oder auf eine andere Art und Weise mit irgendwelchen Funktionen von Sozialen Medien auf unserer Webseite interagieren, können die besagten Social- Media-Gesellschaften Informationen über Sie erfassen und die besagten Informationen unter Einhaltung ihrer eigenen Datenschutzordnungen und Ihren Benutzerkontoeinstellungen nutzen und offenlegen. Wir raten Ihnen, die Datenschutzordnung aller etwaiger Social-Media-Gesellschaften sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie irgendwelche Plug-ins von Sozialen Medien nutzen, um in Erfahrung zu bringen, welche Praktiken auf sämtliche Informationen Anwendung finden werden, die Sie den besagten Gesellschaften zur Verfügung stellen.

Aktualisierung von personenbezogenen Informationen oder Deaktivierung des Benutzerkontos

Falls Sie Zugang zu den von uns über Sie angelegten personenbezogenen Informationen erhalten, oder die besagten Informationen aktualisieren, oder Ihr Benutzerkonto deaktivieren wollen, können Sie diesbezüglich unseren Kundendienst anrufen. Falls Sie Ihr Benutzerkonto deaktivieren, können wir bestimmte personenbezogene Informationen über Sie zurückbehalten, um unseren von den jeweils anwendbaren Rechtsordnungen festgesetzten Datenaufbewahrungspflichten während der gesetzlich vorgeschriebenen Dauer nachzukommen.

Webseiten Dritter

Unser Eigentum kann Links zu Webseiten Dritter oder zu mobilen Anwendungen beinhalten. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die vorliegende Datenschutzordnung auf die Webseiten oder Anwendungen der besagten Dritten keinerlei Anwendung findet. Wir kontrollieren nicht, auf welche Art und Weise die Inhaber der besagten Webseiten und Anwendungen Ihre Informationen erfassen, nutzen und offenlegen. Falls Sie auf irgendeinen der besagten Links klicken, raten wir Ihnen, die Datenschutzordnung der Webseite oder der Anwendung, die Sie besuchen, zu lesen, bevor Sie dem Inhaber der besagten Webseite oder Anwendung irgendwelche Informationen zur Verfügung stellen.

Wie wir Ihre Informationen schützen

Wir haben angemessene organisatorische, technische und physische Schutzmechanismen umgesetzt, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Unversehrtheit der von uns mittels Radar Pace erfassten personenbezogenen Informationen zu schützen.

Abänderungen unserer Datenschutzordnung

Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegende Datenschutzordnung jederzeit und nach unserem alleinigen Ermessen abzuändern, oder zu überarbeiten. Falls wir die vorliegende Datenschutzordnung überarbeiten, werden wir die überarbeitete Datenschutzordnung über unser Eigentum zur Verfügung stellen und wir werden das Datum ihres Inkrafttretens aktualisieren. Wir regen Sie dazu an, die vorliegende Datenschutzordnung regelmäßig zu sichten, um über unsere Praktiken bezüglich Ihrer Informationen informiert zu bleiben und irgendwelche Abänderungen der besagten Praktiken in Erfahrung zu bringen.

Wie Sie uns kontaktieren können

Falls Sie irgendwelche Fragen oder Bemerkungen über die vorliegende Datenschutzordnung haben, bzw. mitteilen möchten, oder falls Sie irgendein Problem, oder eine Beschwerde über unsere Art und Weise des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten vorbringen möchten, bitten wir Sie, uns über privacyoffice@oakley.com zu kontaktieren. Wir werden auf die vorgebrachten Beschwerden innerhalb einer angemessenen Frist eingehen. Falls unsere Antwort nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausfallen sollte, können Sie die zuständige Regelungsbehörde kontaktieren.

You're shopping on the Oakley Pro Site
Order limit remaining:
Your cart total exceeds the amount allowed per transaction. Please remove some items to complete your purchase.

GET READY TO SHOP!

Welcome to the Oakley Pro Site


Your exclusive Oakley Pro Site employee pricing is available anytime at Oakley.com.


Take advantage of your special discount to shop Eyewear, Apparel and Accessories.


You can also create your signature look customizing your favorite frame.


See all terms and conditions here.



Don't show this message again.

PREPARE TO SHOP

Welcome to the Oakley Pro Site


Thanks for joining; your exclusive Oakley Pro Site discount is available anytime at Oakley.com. Your annual purchase limit is $5,000. Once you have purchased $5,000 of gear, your discount will be deactivated until the following year. If you have any questions, please send an email to ProSite@oakley.com.


Items purchased from the Oakley Pro Site are not eligible for returns, all sales are final.


Products purchased from the Pro Site are for personal use only and are not to be resold or distributed. Users found to be reselling product purchased from the Pro Site will be terminated from the program and may face further investigation.


Pro Site deals are not eligible to be combined with any other advertised offers, promotions or discounts. Pro Site purchases are not eligible for free shipping. Some items may not be eligible for discounts including, but not limited to: wearable electronics, gift cards and limited edition products.



Don't show this message again.